Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.

EnglishFrançaispolskiSlovenija한국의DeutschSvenskaSlovenskáMagyarországItaliaहिंदीрусскийTiếng ViệtSuomiespañolKongeriketPortuguêsภาษาไทยБългарски езикromânescČeštinaGaeilgeעִבְרִיתالعربيةPilipinoDanskMelayuIndonesiaHrvatskaفارسیNederland繁体中文Türk diliΕλλάδαRepublika e ShqipërisëአማርኛAzərbaycanEesti VabariikEuskeraБеларусьíslenskaBosnaAfrikaansIsiXhosaisiZuluCambodiaსაქართველოҚазақшаAyitiHausaКыргыз тилиGalegoCatalàCorsaKurdîLatviešuພາສາລາວlietuviųLëtzebuergeschmalaɡasʲМакедонскиMaoriМонголулсবাংলা ভাষারမြန်မာनेपालीپښتوChicheŵaCрпскиSesothoසිංහලKiswahiliТоҷикӣاردوУкраїна

Wichtige Überlegungen zur Auswahl von Sicherheitskondensatoren und deren Anwendung in elektronischen Produkten

Bei der Gestaltung elektronischer Geräte ist die Auswahl der Sicherheitskondensatoren von entscheidender Bedeutung, insbesondere die Aufmerksamkeit für ihre Ausfallmechanismen und die Spannungsstaatsanzeigen.Der häufigste Ausfallmodus der Sicherheitskondensatoren ist ein niedriger Spannungsversagen, der eng mit dem Sicherheitsmarge ihres Designs zusammenhängt.Aus Sicherheitssicht wählen Designer in der Regel Kondensatoren mit einem großen Sicherheitsmarge, in der Hoffnung, dass Entwurfsmängel nicht zu Kondensatorversagen führen.Dieser Ansatz kann jedoch Fehler aufweisen.
Zu den Hauptsymptomen eines Niederspannungsversagens gehören: Die tatsächliche angelegte Spannung ist weit niedriger als der Nennspannungsspannungswert des Kondensators, normalerweise nicht mehr als 10% des Nennwerts;Der Kondensator ist nach heißen und feuchten Experimenten oder der Feuchtigkeitsvorbehandlung anfällig für Misserfolg;Der Kondensator ist nach hohem Temperaturexperimenten oder Backschuhe zum Versagen neigen.Der Kondensator kehrt dann wieder normal zurück;Die Kondensatorleistung erholt sich auch, nachdem der Kondensator aus der Leiterplatte entfernt wurde und eine Spannung höher als die normale Betriebsspannung angewendet wird.Diese Phänomene weisen darauf hin, dass das Niederspannungsversagen von Sicherheitskondensatoren ein Problem darstellt.
Der Grund für ein geringes Spannungsversagen ist, dass das Medium im Sicherheitskondensator durch das Gehäuse eingekapselt ist und diese Gehäuse nicht vollständig versiegelt sind, wodurch die Möglichkeit für die Feuchtigkeitsdurchdringung bietet.Zum Beispiel für einen Sicherheitskondensator mit einer Nennspannung von 50 V, wenn eine Spannung von 5 V auf beide Enden angewendet wird, bildet die Feuchtigkeit auf dem Medium einen Leckstromkanal.Aufgrund der niedrigen Spannung ist der Leckstrom nicht groß und das Wasser kann nicht verdampfen, wodurch die Energiespeichereigenschaften des Kondensators zerstört werden.Bei hohen Temperaturen oder wenn Hochspannung aufgetragen wird, verdunstet der Wasserdampf, wodurch der Leckstrompfad verschwindet und die Kapazität wieder normalisiert.

Bei der Auswahl von Sicherheitskondensatoren sollte der Standspannungsindex daher nicht zu hoch eingestellt werden.Dies ist ein wichtiger Punkt, der anfällig für Probleme bei der Auswahl ist.Sicherheitskondensatoren werden in verschiedenen elektronischen Produkten häufig verwendet, und ihre Produktqualität wirkt sich direkt auf unsere Lebensqualität und Sicherheit aus.Bei der Auswahl der Sicherheitskondensatoren sollten Sie echte Produkte aus der ursprünglichen Fabrik Priorität geben und sicherstellen, dass sie Sicherheitszertifizierungen aus verschiedenen Ländern haben, um ihre Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.